• Kontakt
  • Impressum
  • Presse
Stadttheater Gießen
  • Spielzeit 2021-2022
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Archiv Übersicht
Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Kinder und Jugend
Konzerte
Extras und Gastspiele
Theater unterwegs
EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Spielzeit 2021-2022
  • Tomi Wendt

Tomi Wendt

Tomi Wendt

Der Bariton Tomi Wendt studierte zunächst Schulmusik an der Musikhochschule München und im Anschluss Gesang an der Musikhochschule Augsburg, u.a. bei Hartmut Elbert, Gerald Häußler und Jan Hammar. Er nahm teil an Lied- und Meisterkursen bei Prof. Rudolf Jansen, Prof. Rudolf Pierney, Prof. Margo Garrett und Prof. Brian Zeger (Juilliard School New York) und besuchte die Oratorienklasse von Prof. James Taylor. Vier Jahre lang war Tomi Wendt Mitglied der Bayerischen Singakademie, 2004 begleitete er das Collegium Vocale Gent auf einer Europa-Tournee gemeinsam mit dem Budapest Festival Orchestra unter der Leitung von Ivan Fischer. 2007 war er im Rahmen der Händel-Festspiele Karlsruhe in Reinhard Keisers FREDEGUNDA zu hören. Im gleichen Jahr war er Kulturförderpreisträger der Stadt Pfaffenhofen und Stipendiat des Richard-Wagner-Verbands Augsburg. Weitere Engagements führten ihn nach Palma de Mallorca, ins Prinzregententheater München (mit der Oper FREDEGUNDA von Reinhard Keiser).

Seit 2007 gehört er zum Ensemble des Stadttheater Gießen, wo er Partien wie Masetto (DON GIOVANNI), Papageno (DIE ZAUBERFLÖTE), Figaro (LE NOZZE DI FIGARO), Il Marchese di Boisfleury (LINDA DI CHAMOUNIX), Manfred (FOR A LOOK OR A TOUCH), Gaveston (DIE WEISSE DAME) und Don Alfonso (COSÌ FAN TUTTE) interpretierte. In den vergangenen Spielzeiten war er u.a. in MALA VITA im Gesualdo-Ensemble, als Meister Eder im Musical PUMUCKL sowie als Bartolo in DER BARBIER VON SEVILLA zu erleben.

  • BROKEBACK MOUNTAIN | Lureens Vater
  • BRAVE KIDS (UA) | Herr Micic, Leiter Stipendiat:innen-Chor Wohl Media
  • DIE FLEDERMAUS | Frank
  • METAMORPHOSEN (UA) | Ensemble
  • PETER UND DER WOLF | Erzähler
  • Monty Python’s SPAMALOT | König Artus


© 2023 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google