• Kontakt
  • Impressum
  • Presse
Stadttheater Gießen
  • Spielzeit 2021-2022
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Archiv Übersicht
Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Kinder und Jugend
Konzerte
Extras und Gastspiele
Theater unterwegs
EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Spielzeit 2021-2022
  • Tom Peuckert

Tom Peuckert

Tom Peuckert ist Theaterautor und -regisseur, Hörspiel- und Romanautor. Er wuchs in Leipzig zu DDR-Zeiten auf und begann seine Theaterkarriere als Regieassistent bei den Städtischen Bühnen Quedlinburg. Anschließend studierte er von 1984 bis 1989 Theaterwissenschaft. 1998 erhielt er ein Autorenstipendium des Berliner Senats. Seine Theaterstücke wurden bereits in verschiedenen Ländern Europas und vereinzelt auch in Südamerika aufgeführt.
Peuckert veröffentlichte fünf Episoden der Hörspielreihe „Radio-Tatort“ der verschiedenen Rundfunkanstalten der ARD und brachte auch zahlreiche (mehrteilige) Hörspiele mit geschichts-politischen Themenschwerpunkten heraus. Seine aktuellste Hörspielreihe „Preußen. Im Kopf“ besteht aus vier Teilen und erschien 2021 im WDR. Im Juni 2022 ist eine neue „Radio-Tatort“-Episode namens „Freiheit“ von Tom Peuckert geplant.
Sein erster Roman „Schwarzes Gold aus Warnemünde“, den er gemeinsam mit Harald Martenstein verfasste, wurde 2015 veröffentlicht. Das Buch erzählt eine utopische Ost-West-Geschichte.
Am Stadttheater Gießen ist Tom Peuckert bereits seit der letzten Spielzeit bekannt: Der Monolog DAS LEBEN DES H. ERZÄHLT VON SEINEM KUNSTHÄNDLER erlebte in der Galerie23 seine Uraufführung und wird aktuell im Oberhessischen Museum gespielt. Im Mai findet die Uraufführung der spartenübergreifenden Produktion METAMORPHOSEN am Stadttheater Gießen statt, für die Tom Peuckert einige Dramolette verfasst hat.

© 2023 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google